Von der Leinwand
Amelie rennt (2017)
Die Reise mit Vater (2016)
Russendisko (2012)
Barbara (2012)
Rubbeldiekatz (2011)
Der Baader Meinhof Komplex (2008)
Fleisch ist mein Gemüse (2008)
Der Extrakt (2007, Kurzfilm, uv.)
Nichts geht mehr (2007)
Mörderischer Frieden (2007)
Gegenüber (2007)
Der Ein-Euro-Clip (2006, Kurzfilm)
Polly Blue Eyes (2005)
Liegen lernen (2003)
Nachtgestalten (1999)
Zwischen Pankow und Zehlendorf (1991)
Treffen in Travers (1988)
Vom Bildschirm
Tatort: Der Fall Holdt (2017)
Leichtmatrosen (2017)
Letzte Spur Berlin Staffel 1 2 3 4 (2012-15)
Tatort: Schön ist anders (2010)
Die Gänsemagd (2009)
Die Freundin der Tochter (2009)
Sieh zu, dass du Land gewinnst (2006)
Raus aus der Haut (1997)
Von der Bühne
Atropa. Die Rache des Friedens (2012)
Das Leben des Siegfried (2009)
Romeo und Julia 2007 / 2008 (2007/8)
das maß der dinge (2005-2007)
Die Räuber (2005-2007)
Susanne Bormann stand bereits 1987 mit acht Jahren für
Treffen in Travers das erste
Mal vor der Kamera und hat seither in zahlreichen Spiel- und
Fernsehfilmen mitgewirkt. So war sie unter der Regie von
Andreas Dresen die Anna in
Raus aus
der Haut und das
hoffnungslose Straßenmädchen Patty in
Nachtgestalten. Für die
Rolle der Pattie in
Abgefahren erhielt sie 1996 den Adolf-Grimme-Preis.
Eindrucksvolle Hauptrollen hatte sie u.a. auch als Britta in
Liegen lernen und
als Polly in
Polly Blue
Eyes.
Darüber hinaus konnte sie 2005-2007
in Nürnberg als Evelyn in Neil LaButes
das maß
der dinge und 2007/2008 in Schwäbisch Hall als Julia in
Romeo und Julia auf der Bühne überzeugen.
Vielen Fernsehzuschauern ist sie sicher noch als sympathische
Kriminaloberkommissarin Sandra Reiß aus der erfolgreichen ZDF-Serie
Die letzte Spur
in Erinnerung. Zuletzt war sie in dem Kinderfilm
Amelie rennt, auf der Berlinale
und beim Goldenen Spatz prämiiert, auch wieder auf der
großen Leinwand zu sehen.
Aktuelle Informationen
Aktuelle Informationen über Susanne Bormann finden Sie ab Januar 2018 von ihr selbst berichtet in ihrem Instagram-Blog.
Rundgang
Wer sich über Susanne Bormann informieren möchte, kann mit der Biografie beginnen, die auch Artikel, Interviews u.a. enthält. Unter Fotos sind eigene und externe Fotogalerien aufgeführt. Unter Leinwand, Bildschirm und Bühne finden Sie Übersichten über Filme und Theaterinszenierungen mit Susanne Bormann. Der Kalender enthält aktuelle Termine von Fernsehausstrahlungen, Theateraufführungen usw. Für Ihre Meinung zu Filmen mit Susanne Bormann oder zur Website gibt es ein Gästebuch.
Agentur
Susanne Bormann wird vertreten von der Agentur Inka Stelljes. Für den Kontakt zu Susanne Bormann sowie für Autogrammwünsche ist ausschließlich die Agentur zuständig.
Website-Suche
Hier können Sie z.B. nach allen Einträgen zu einem bestimmten Film suchen:
Betreiber
Susanne-Bormann.info ist ein nichtkommerzielles privates Angebot. Angaben zum Betreiber und die Datenschutzerklärung finden Sie unter Impressum. Für Inhalt und Gestaltung ist weder Susanne Bormann noch ihre Agentur verantwortlich. Susanne-Bormann.info verwendet keine Cookies.
Die Bilder auf dem Filmstreifen führen zur jeweiligen Seite, wo auch die Bildrechte angegeben sind. Sie zeigen Szenen aus Die Reise mit Vater, Russendisko, Das Leben des Siegfried, Fleisch ist mein Gemüse, Romeo und Julia, Mörderischer Frieden, das maß der dinge, Polly Blue Eyes, Liegen lernen und Raus aus der Haut.
Aktuelle Informationen
Aktuelle Informationen über Susanne Bormann finden Sie ab Januar 2018 von ihr selbst berichtet in ihrem Instagram-Blog.
Rundgang
Wer sich über Susanne Bormann informieren möchte, kann mit der Biografie beginnen, die auch Artikel, Interviews u.a. enthält. Unter Fotos sind eigene und externe Fotogalerien aufgeführt. Unter Leinwand, Bildschirm und Bühne finden Sie Übersichten über Filme und Theaterinszenierungen mit Susanne Bormann. Der Kalender enthält aktuelle Termine von Fernsehausstrahlungen, Theateraufführungen usw. Für Ihre Meinung zu Filmen mit Susanne Bormann oder zur Website gibt es ein Gästebuch.
Agentur
Susanne Bormann wird vertreten von der Agentur Inka Stelljes. Für den Kontakt zu Susanne Bormann sowie für Autogrammwünsche ist ausschließlich die Agentur zuständig.
Website-Suche
Hier können Sie z.B. nach allen Einträgen zu einem bestimmten Film suchen:
Susanne-Bormann.info ist ein nichtkommerzielles privates Angebot. Angaben zum Betreiber und die Datenschutzerklärung finden Sie unter Impressum. Für Inhalt und Gestaltung ist weder Susanne Bormann noch ihre Agentur verantwortlich. Susanne-Bormann.info verwendet keine Cookies.
Die Bilder auf dem Filmstreifen führen zur jeweiligen Seite, wo auch die Bildrechte angegeben sind. Sie zeigen Szenen aus Die Reise mit Vater, Russendisko, Das Leben des Siegfried, Fleisch ist mein Gemüse, Romeo und Julia, Mörderischer Frieden, das maß der dinge, Polly Blue Eyes, Liegen lernen und Raus aus der Haut.